Haus Veronika – Leichte Sprache
Diese Seite erklärt das Haus Veronika in einfachen Worten.
Die Texte sind kurz. Die Sätze sind einfach. So ist es leichter zu verstehen.
Wer wir sind
Das Haus Veronika ist ein Alten- und Pflegeheim.
Wir sind ein Familien-Unternehmen. Uns gibt es seit über 30 Jahren.
Wichtig sind uns: Respekt, Nähe und eine gute Atmosphäre.
Adresse
Haus Veronika, Hufring 33a, 54421 Reinsfeld
Telefon
06503 9141-0
Was wir anbieten
- Vollstationäre Pflege: Wohnen und Pflege rund um die Uhr.
- Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege: Pflege für eine kurze Zeit. Zum Beispiel nach einem Krankenhaus-Aufenthalt oder wenn Angehörige eine Pause brauchen.
Wohnen bei uns
- Helle Zimmer. Viele Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse.
- Eigenes Bad mit Dusche und Toilette.
- Notruf-Anlage, Fernsehen und Telefon. WLAN auf Wunsch.
- Sie dürfen eigene Möbel und Erinnerungs-Stücke mitbringen.
- Das Haus ist barrierefrei. Es gibt Aufzüge und breite Wege.
- Es gibt Gemeinschafts-Räume und einen Wintergarten.
- Draußen gibt es viel Grün. Die Wege sind barrierefrei.
Besondere Bereiche
- Wohngruppe „Sonnengarten“ für Menschen mit Demenz (17 Plätze). Mit Wohn-Stube, bequemen Ruhesesseln und einem festen Team.
- Sinnes-Garten am Demenz-Bereich. Hier kann man riechen, schmecken, hören, sehen und fühlen. Der Garten ist barrierefrei. Es gibt Hochbeete.
Essen und Service
- Eigene Küche: Wir kochen täglich frisch.
- Frühstücks-Buffet, Mittag mit Wahl-Menüs, Nachmittags-Kaffee, Abend-Buffet.
- Besondere Kost möglich. Zum Beispiel Diät-Kost oder Finger-Food.
- Reinigung der Zimmer, Wäscherei und Haustechnik sind im Haus.
- Friseur-Angebot im Haus.
Aktivitäten und Betreuung
- Tägliche Angebote für Körper, Geist und Seele: Singen, Gesprächs-Kreise, Gedächtnis-Training, Sitz-Gymnastik, Spiele, Basteln, Hauswirtschaft, Handarbeit.
- Gottesdienste und Rosenkranz-Gebete.
- Feste und Feiern: zum Beispiel Karneval, Grill-Feste, Musik-Nachmittage, Advents- und Weihnachts-Feiern.
- Besuche und Ausflüge in Reinsfeld und Hermeskeil.
- Einzel-Betreuung ist möglich: Spaziergänge, Vorlesen, Musik hören, Übungen, Gespräche.
Medizin und Therapie
- Hausärzte kommen regelmäßig. Sie haben freie Arzt-Wahl.
- Wir organisieren Termine bei Fachärzten.
- Physio-Therapie, Ergo-Therapie oder Logo-Pädie sind möglich. Behandlungen finden wenn möglich im Haus statt.
Unser Team
Viele Bereiche arbeiten Hand in Hand: Pflege, Küche, Technik, Verwaltung, Hauswirtschaft, Reinigung und Friseur.
Wichtig sind uns: Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Miteinander und Vertrauen.
Kosten (kurz erklärt)
- Die Pflege-Kosten stehen in der Übersicht „Pflegesätze“ auf unserer Website.
- Dort sehen Sie die gesamten monatlichen Kosten und Ihren Eigen-Anteil.
- Der Eigen-Anteil kann sich je nach Dauer des Aufenthalts verringern (§ 43c SGB XI).
- Aktuelle Preisliste: gültig ab .
- Einzelzimmer haben einen Aufpreis pro Tag.
- Wichtig: Preise können sich ändern. Bitte in die PDF schauen oder uns anrufen.
So melden Sie sich an
- Sie können online einen Pflegeplatz anfragen. Nutzen Sie den Button „Pflegeplatz anfragen“.
- Es gibt Formulare zum Herunterladen. Zum Beispiel Anmeldung, ärztliche Unterlagen und Pflegesätze.
- Oder rufen Sie uns an: 06503 9141-0. Wir beraten Sie gerne.
Besuch und Kennenlernen
Sie können das Haus besichtigen. Bitte rufen Sie uns an und machen Sie einen Termin.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Dieser Text ist in Leichter Sprache. Er hilft beim besseren Verstehen.
Wenn Sie Wörter schwer finden: Sagen Sie uns Bescheid. Wir erklären es gern.