Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Haus Veronika ist bemüht, seine Website https://www.haus-veronika.net/ barrierefrei zugänglich zu machen. Wir orientieren uns an der BITV 2.0 auf Grundlage des BGG sowie – soweit einschlägig – den Anforderungen des BFSG.
Stand der Vereinbarkeit
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit.
Prüfverfahren
Die Bewertung erfolgte als Selbstbewertung durch unsere Webagentur und interne Tests (Tastatur-Bedienbarkeit, Screenreader-Schnellcheck, Zoom bis 200 % ohne Layout-Bruch). Letzte technische Prüfung: .
Bereits umgesetzte Maßnahmen
- Sichtbare Fokus-Indikatoren und vollständige Tastatur-Bedienbarkeit.
- Alternativtexte für inhaltstragende Bilder.
- Formulare mit Labels, Fehlermeldungen und verständlichen Hinweisen.
- Skip-Link zum direkten Sprung in den Hauptinhalt.
- Strukturierte und logisch verschachtelte Überschriften-Hierarchie.
- Konsistente Navigation und klare Menüführung.
- Responsives Design für unterschiedliche Bildschirmgrößen und mobile Endgeräte.
- Inhalte und Funktionen sind ohne Funktionsverlust bis mindestens 200 % vergrößerbar (Zoom).
- Kontraste weitgehend gemäß WCAG 2.1 AA.
- Semantisch korrekte Auszeichnung von Links, Buttons und Formularfeldern.
- Wichtige Bereiche sind durch ARIA-Landmarks und Rollen ausgezeichnet.
- Die aktive Sprache der Website ist korrekt im Code ausgezeichnet (lang- Attribut).
- Animationen sind dezent; bewegte Inhalte können pausiert werden.
- Es bestehen keine zeitlichen Einschränkungen oder automatischen Weiterleitungen.
- Die Seite ist mit gängigen Screenreadern testbar und nutzbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind aus diesen Gründen nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Einige verlinkte PDFs sind derzeit nicht barrierefrei (fehlende Tags, Lese-Reihenfolge, Alternativtexte).
Geplante Abhilfe: Ersetzung durch barrierefreie PDFs bzw. Bereitstellung als HTML. - Hintergrundbilder: Teilweise als CSS-Hintergrund eingebunden (ohne alt).
Geplante Abhilfe: Wo Bilder inhaltlich relevant sind, Einbindung als img mit alt. - Kontraste bei Overlay-Farbflächen: In einzelnen Bereichen ist der Farbkontrast noch unzureichend.
Geplante Abhilfe: Anpassung der Overlay-/Textfarben auf WCAG-AA-Kontrast.
Zeithorizont: Kontrastanpassungen kurzfristig; PDF-Umstellung schrittweise. Bei umfangreichen Bestands-PDFs kann die vollständige Überarbeitung länger dauern.
Bewertung unverhältnismäßiger Belastung
Für einzelne ältere PDF-Dokumente kann vorübergehend eine unverhältnismäßige Belastung bestehen. In diesen Fällen stellen wir die wesentlichen Inhalte auf Anfrage in einem zugänglichen Format bereit.
Feedback und Kontakt
Sie haben Barrieren gefunden oder benötigen Informationen in einem anderen Format? Melden Sie sich gern bei uns:
- Telefon: 06503 9141-0
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Postanschrift: Haus Veronika, Hufring 33a, 54421 Reinsfeld
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu beantworten.
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Feedback erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG zu wenden. Die Schlichtungsstelle unterstützt dabei, eine außergerichtliche Lösung zu finden.
Kontakt der Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18527-2805
E-Mail:
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de